Go to the top

Team

HEIDI MARLEEN BRÄUER – Projektleiterin

Heidi Marleen Bräuer ist Projektleiterin der neuen Pariser Platz Gespräche am Jacques Delors Centre, die vom Auswärtigen Amt finanziert werden. Zuvor war sie Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit am Jacques Delors Centre. Dort betreute sie mit ihrem Team Webseiten, Social Media Auftritte, Kampagnen und Veranstaltungen und war bei der Hertie School außerdem verantwortlich für die Kommunikation des Universitätsnetzwerkes CIVICA. Zuvor arbeitete sie als Pressereferentin für Finanzthemen im Deutschen Bundestag sowie für DER SPIEGEL. Sie studierte B.A. Deutsch-Französische Studien in Bonn und Europapolitik im Master an der Universität Sorbonne in Paris sowie am Europakolleg in Warschau.


Dr. Yann Wernert – Policy Fellow

Yann Wernert ist Policy Fellow für deutsch-französische Beziehungen am Jacques Delors Centre. Er ist Teil des Teams, das die Pariser Platz Gespräche organisiert – eine Eventreihe, die hochrangige Entscheidungsträger:innen aus Deutschland und Frankreich zusammenbringt. Er hat an den Universitäten Potsdam und Koblenz-Landau Politikwissenschaft und Geschichte studiert und an der Universität Potsdam mit einem Fokus auf internationale Beziehungen promoviert. Er ist deutsch-französischer Staatsbürger und hat 15 Jahre in Frankreich gelebt.


LAURA NAIMA KABELKA – Referentin Presse und öffentlichkeitsarbeit

Laura Naima Kabelka ist Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Jacques Delors Centre und betreut hier die Pressearbeit sowie die Webseite und Sozialen Medien. Zuvor arbeitete sie als Journalistin für digitale Themen und EU-Politik bei EURACTIV, moderierte Veranstaltung mit Fokus auf Cybersicherheit und arbeitete in den Bereichen Kommunikation und Projekte bei der Europäischen Journalisten Föderation in Brüssel. Sie hat einen Erasmus Mundus MA in Journalismus, Medien und Globalisierung von der Universität Aarhus/DMJX, der Katholischen Universität Chile und der Universität Hamburg, mit einer Spezialisierung auf Medien in verschiedenen Kulturen.


Claire Sturm – Referentin Verwaltung

Claire Sturm ist Referentin für Verwaltung und Veranstaltungsorganisation der Pariser Platz Gespräche am Jacques Delors Centre, die vom Auswärtigen Amt finanziert werden. Zuvor arbeitete sie als Projektmanagerin und Qualitätsforscherin beim International Visegrad Fund in Bratislava, als Eventmanagerin bei der Weltbank und als Leiterin einer Wahlbeobachtermission in Haiti. Sie verfügt über einen Masterabschluss in Internationalen Beziehungen und Internationaler Wirtschaft von der Johns Hopkins Universität für Advanced International Studies und hat einen Bachelorabschluss vom Oberlin College.


margaud caille – Studentische MitarbeiteRIN

Margaud Caille unterstützt als studentische Mitarbeiterin der Pariser Platz Gesprächen Team bei der Veranstaltungsorganisation und die Kommunkationen. Zurzeit studiert sie an der Hertie School im Master of International Affairs in Berlin, und konzentriert sich dabei auf Themen der internationalen Sicherheit. Margaud engagiert sich auch im Diplomatie-Club der Hertie School, in dem sie das Team “Women in Diplomacy” leitet, das herausragende Frauen hervorhebt, die im Bereich der Diplomatie und der internationalen Angelegenheiten tätig sind. Seit Juni 2021 hat sie einen Bachelor-Abschluss in Business Administration von der ESSEC. 


Frances Klatt – Studentische Mitarbeiterin

Frances Klatt unterstützt als studentische Mitarbeiterin die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pariser Platz Gespräche. Zurzeit studiert sie an der Hertie School im Master of International Affairs. Darüber hinaus hat sie einen BA in Internationalen Beziehungen und Germanistik von der University of Puget Sound. Ihr Studienschwerpunkt liegt auf Migrationspolitik und der Bildung von politischen Einstellungen. Neben ihrer Arbeit am Jacques Delors Centre arbeitet Frances ehrenamtlich als Redakteurin für E-International Relations, wo sie Interviews und Buchrezensionen mit Wissenschaftler:innen im Bereich der internationalen Beziehungen in Auftrag gibt. 


Linda Hewitt – Referentin Presse und öffentlichkeitsarbeit

Linda Hewitt ist Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Jacques Delors Centre. Sie betreut dort die Pressearbeit des Centres sowie die Webseite und Social Media Auftritte. Zuvor arbeitete sie im Bereich der politischen Kommunikation bei der Stiftung Mercator und als Projektmanagerin im Integrationsbereich. Sie studierte B.A. Arabistik an der Freien Universität in Berlin und Lebanese American University in Beirut, sowie M.A. Nahoststudien an der Lund Universität in Schweden. Dort spezialisiert sie sich auf die Themen: Islam und Demokratie in Deutschland, muslimische Minderheitengruppen in Deutschland sowie Homosexualität im Islam.

Linda Hewitt ist derzeit in Elternzeit.